So halten Blumen länger frisch
Blumen sind ein wunderschönes Tool, einem Raum Farbe und Leben zu verleihen. Doch leider haben sie oft nur eine begrenzte Haltbarkeit. Wenn du jedoch einige einfache Tipps befolgst, kannst du deine Blumen länger frisch halten und ihre Schönheit genießen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige – von der Wahl der richtigen Vase bis hin zur optimalen Pflege deiner Blumen. Lasss dich inspirieren und entdecke die Geheimnisse für langanhaltende Frische!
Grundsätzlich ist es ratsam, Blumen zu wählen, die von Natur aus länger haltbar sind. Dazu gehören beispielsweise Chrysanthemen, Nelken, Lilien sowie Rosen. Wähle gesunde, frische Blumen aus und achte auf feste Blätter, einen unversehrten Stiel und darauf, dass sie keine Flecken aufweisen. Die Knospen sollten weder komplett ungeöffnet noch zu weit geöffnet sein. Geschlossene Knospen öffnen sich wahrscheinlich nicht mehr alle und werden schlaff, bei zu weit geöffneten Knospen ist die Gefahr groß, dass es sich um ältere Blumen handelt, die nicht mehr lange frisch bleiben werden.
Auch wichtig: Viel Duft bei Blumen bedeutet weniger Haltbarkeit. Blumen die intensiv riechen, stecken ihre Energie eher in den Duft als in ihre Lebensdauer.
Mit einem frischen Anschnitt tust du einiges dafür, dass die Blumen sich lange halten. Kürze die Stiele, kurz bevor sie ins Wasser kommen. Schneide sie möglichst schräg an und bringe sie auf eine Länge. Hartstieliege Blumen wie Rosen werden mit einem scharfen Messer angeschnitten. Weichstielige Blumen wie Tulpen gerade abgeschnitten. Entferne Blätter, die im Wasser stehen und wiederhole den Schnitt nach einigen Tagen.
Stelle die Blumen in handwarmes Wasser und wechsle es jeden Tag, sodass sich keine Bakterien oder Pilze bilden – diese beeinträchtigen die Haltbarkeit der Blumen. Säubere die Vase und fülle sie etwa zur Hälfte mit frischem Wasser.
Tipp: Regenwasser mögen Rosen sehr gerne.
Am wohlsten fühlen sich Schnittblumen an einem schattigen und luftigen Platz. Aber vermeide Zug- sowie Heizungsluft. Auch das natürliche Reifegas von Obst kann dafür sorgen, dass deine Blumen schneller welken.
Blumen brauchen ausreichend Platz, um sich auszubreiten oder hochwachsen zu können. Für hochgewachsene Blüten eignen sich hohe Vasen – dank des schmalen Vasenhalses knicken sie nicht ein. Voluminösere Blüten hingegen kommen gut in Vasen mit großer Öffnung zurecht, da sie nicht gequetscht werden und so ausreichend Wasser aufnehmen können.