Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH Wenn im Postkasten unerwartet ein Brief vom Rechtsanwalt liegt, sorgt das oft für Verwunderung und Besorgnis. Obwohl den Betroffenen nicht immer klar ist, wo und wann sie mit dem […]
Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit für Punsch und Vanillekipferl, sondern auch für die wichtige Frage: Wie viel Deko darf ich eigentlich? Und ab wann könnte mein Lichterketten- und Luftfiguren-Weihnachts-Winter-Wonderland […]
Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH Vor allem im urbanen und suburbanen Raum darf sich glücklich schätzen, wer eine Garage hat. Allerdings wissen viele derart Privilegierte, dass es auch eine Bürde sein kann: Zugeparkte Einfahrten, verstellte […]
Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH Pool ahoi! Spätestens, seitdem ein Besuch im Freibad zu einem epidemiologischen Spießrutenlauf geworden ist, hat sich bei vielen Menschen der Traum vom eigenen Pool auf der Prioritätenliste ganz nach […]
Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH Corona – kaum ein Bereich des täglichen Lebens ist heute, wie er bis vor kurzem noch gewesen ist. Das Zuhause ist wie nie zuvor das Zentrum unseres Alltags, weshalb […]
Ein Kaufvertrag für ein Haus kann in Österreich von den Vertragsparteien selbst erstellt werden. Dabei ist ein Kaufvertrag für Immobilien grundsätzlich formfrei und kann auch in mündlicher Form abgeschlossen werden. In diesem Beitrag wollen wir die wichtigsten Aspekte […]
Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Glasbruch- … welche Versicherungen sind eigentlich Pflicht in der Immobilie – und welche muss ich als Mieter oder Eigentümer abschließen? Solche Fragen beschäftigen immer wieder Menschen, […]
Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH „Wer soll das alles nur bezahlen?“ – eine Frage, die sich sicherlich viele Wohnungs-Eigentümer und Mieter schon öfters gestellt haben, wenn es um die Instandhaltung des Wohnhauses ging. […]
Das Immobilien- und das Wohnrecht – nicht zuletzt das Mietrecht – sind unglaublich komplexe Themenbereiche. Kein Wunder, dass es viele Fragen gibt, die oft unbeantwortet bleiben. Um manche bilden sich sogar richtige Legenden, wie zum Beispiel, ob man […]
Beitrag verfasst mit Unterstützung von: HSP Rechtsanwälte GmbH Fragen, beinahe so alt wie die Menschheit selbst: Bin ich als Mieter verpflichtet, meine Wohnung auszumalen, bevor ich sie zurückgebe? Wer kümmert sich um den Herd, wenn er den […]