Einige Unternehmen haben den Trend zur Individualität früh erkannt und bieten bereits diverse Produkte und Dienstleistungen nach ganz persönlichen Vorstellungen an: das ganz Lieblings-Müsli, die eigene Schmuckkollektion oder gar einen Anzug via Internet ganz nach den eignen Bedürfnissen zusammenstellen.Der Trend geht eindeutig weg von der breiten Masse und hin zu den Bedürfnissen jedes Einzelnen – das macht sich auch in der Interieur-Branche stark bemerkbar.
Auf der Wohnen & Interieur 2011 entdeckten wir Wohndesign der Firma „skloib“, die genau diesen Trend seit längerem lebt.
Wohndesign skloib
Seit 1967 setzt die Firma skloib auf Qualitätsmöbel für die individuelle Wohnraumgestaltung mit den Kompetenzbereichen Vorzimmer, Wohnräume, Schlafzimmer und Bäder. Das ständige Bemühen, neues, optisch ansprechendes und vor allem auch funktionelles Möbeldesign zu schaffen, hat jene Vielfalt im Angebot entstehen lassen, die die heutige Marktposition des Unternehmens mitbestimmt.
Trotz Wachstum und Veränderung steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Ansprüchen an individuelles Wohnen im Mittelpunkt. Die perfekte Anpassung des „Lebensraumes“ an die persönlichen Vorstellungen der Bewohner ist ein wesentlicher Punkt in der Planung und Umsetzung. So werden beständige Werte geschaffen, die mit Wohngefühl und Lebensqualität verbunden sind.
Bewährtes wird übernommen, Verbesserungen werden überlegt und durchgeführt, Neues wird entwickelt. Handwerkliches Können, die Liebe zum Werkstoff „Holz“ und Kreativität haben sich mit moderner Produktionstechnologie verbunden. Das Skloib Wohndesign ist nicht an der Schnelllebigkeit der Zeit orientiert, sondern setzt auf Wertigkeit und Bestand.
The world in the palm of my hand – Intelligentes Wohnen, wir kommen!
Mittels einer speziellen Software, die auf einem Smartphone oder einem anderem Gerät mit Touch-Funktion installiert wird, lassen sich diverse technische Funktionen oder Geräte in der gesamten Wohnung mit nur einem Finger bedienen.
Morgens lässt man vom Bett aus die Jalousien hochfahren und schaltet das Radio ein.
Nur eine Berührung – das Bett verschwindet einfach in der Wand und weicht der gemütlichen Couch.
Beim Nach-Hause-Kommen, von einem anstrengenden Arbeitstag, lässt sich das gesamte Licht bereits von der Wohnungstür aus einschalten und je nach Belieben steuern.
Wie von Zauberhand schiebt sich die Paneele aus bedrucktem Leinen nach oben und gibt den Flatscreen frei. Jetzt noch die Farb-LEDs, die das TV-Regal rahmen, farblich auf die jeweilige Stimmung einstellen und persönliche Wohlfühl-Atmosphäre erzeugen.
Das sind nur einige der möglichen Funktionen, die sich per Finger bedienen lassen. Bleibt nur noch die Frage, wie lange es wohl noch dauert, bis unser Kühlschrank von allein die Milch im Internet bestellt?
Weiter Infos zu Wohndesign skloib:
www.skloib.at
Fotocredit: © Domenica Beyer