Energie lässt sich nicht nur durch eine Sanierung der vorhandenen vier Wände einsparen sondern ist bereits beim Hausbau ausschlaggebend. Moderne Techniken, wie die des Passivhaus- oder Niedrigenergiehausbaus, sparen auf Dauer viele Heizkosten durch die Verwendung von stark isolierenden Baumaterialien. Das Niedrigenergiehaus ist ein gut gedämmtes Haus, mit geringem Heizbedarf und geringem Wärmeverlust, wodurch Kosten reduziert werden. Das Passivhaus stellt in gewisser Weise eine Weiterentwicklung des Niedrigenergiehauses dar. Es spart bis zu 80% der Energiekosten gegenüber herkömmlicher Hausbauweisen und verfügt anders als das Niedrigenergiehaus nicht einmal über ein Heizungssystem. Vielmehr wird die vorhandene Energie aus der Sonneneinstrahlung, sowie der Abwärme von Haushaltsgeräte und Bewohnern so effektiv „recycelt“, dass keinerlei Energiezuführ benötigt wird. Möglich gemacht wird die einerseits dadurch, dass die Wärme konsequent durch starke Isolierung am Entweichen gehindert wird. Andererseits sorgt ein ausgeklügeltes Lüftungssystem, dass die Wärme effektiv im Haus verteilt wird.