Die Preise von Miete und Eigentum steigen laut Immo-Barometer des Portals FindMyHome.at auch im dritten Quartal 2012 an.
Wien (LCG) – Die Preisentwicklung am Wiener Immobilienmarkt beruhigte sich auch in den Monaten Juli bis September nicht. Nach einem Anstieg von 2,5 Prozent im zweiten Quartal sind die Mietpreise im dritten Quartal um drei Prozent gestiegen. Durchschnittlich beläuft sich die Miete pro Quadratmeter in der Bundeshauptstadt auf 13,89 Euro. In den Inneren Bezirken liegt die Miete sogar bei 15,34 Euro und damit um 10,4 Prozent über dem Wiener Durchschnittspreis. „Die Nachfrage nach Mietwohnungen wird im dritten Quartal traditionell durch tausende Studierende auf Herbergssuche angetrieben“, erklären die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel vom Portal FindMyHome. Insbesondere kleine Wohneinheiten unter 50 Quadratmetern in den inneren Bezirken erzielen derzeit Bestpreise.
Teures Eigentum im internationalen Vergleich leistbar
Während bei Mietwohnungen der Quadratmeterpreis mit der Größe der Immobilie sinkt, steigt dieser bei Eigentumsobjekten signifikant an. „Der Trend zu Eigentumsimmobilien als sichere Anlageform reißt nicht ab. Trotz steigender Preise ist Wien für Investoren im internationalen Vergleich noch immer relativ günstig“, führen Gabel-Hlawa und Gabriel aus. Beispielsweise liegt der durchschnittliche Immobilien Kaufpreis in München (Deutschland) bei 5.309 Euro. Dagegen schneidet Wien mit 3.823 Euro pro Quadratmeter vergleichsweise günstig ab. Sogar absolute Premiumlagen in den inneren Bezirken liegen mit durchschnittlich 4.670 Euro pro Quadratmeter unter dem Münchener Mittelwert.
Grafik Immobilienpreise 3. Quartal 2012
Rückfragehinweis:
leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
http://www.leisure.at/presse
Weitere Infos zum FindMyHome.at Immo-Barometer finden Sie hier: www.findmyhome.at/immo-barometer