News auf FindMyHome.at

  Zur News-Übersicht

Immo-Barometer 2. Quartal 2007

Wien, 2.7.2007 – In seiner aktuellen Auswertung des Immo-Barometers verzeichnet das Immobilienportal FindMyHome.at konstant steigende Preise für Eigentums- und Mietobjekte im 2. Quartal. Der durchschnittliche Mietpreis übersteigt erstmals die 11 Euro-Grenze.

Plus 2,8 Prozent bei den Mietpreisen und plus 1,1 Prozent bei den Eigentumspreisen. So entwickelten sich die Wiener Immobilienpreise im 2. Quartal dieses Jahres laut dem monatlich erscheinenden Immo-Barometer des Immobilienportals FindMyHome.at, in dem die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von über 6.000 Immobilien aus den 23 Gemeindebezirken analysiert werden.

Eigentumstrends im 2. Quartal.

Während man vor drei Monaten noch 2.625 Euro für den Quadratmeter Eigentum zahlte, liegt der aktuelle Preise bereits bei 2.654 Euro. Das entspricht einem Plus von 1,1 Prozent. Die höchsten Teuerungsraten verzeichneten die Bezirke Mariahilf (+ 10,5 Prozent), Donaustadt (+ 8,8 %) und der Alsergrund (+7,6 Prozent). Über sinkende Preise können sich Immobiliensuchende hingegen in Wieden (- 8,5 Prozent) und der Brigittenau (- 2,8 Prozent) freuen. Im Gegensatz zur Inneren Stadt (+ 2,9 Prozent) ist das Preisniveau in den bekannt teuren Bezirken Hietzing und Döbling im 2. Quartal stabil geblieben.

Miettrends im 2. Quartal.

Mit exakt 11,05 Euro kletterte der Quadratmeterpreis für Mietobjekte im Juni 2007 erstmals über die magische 11 Euro-Grenze und konnte im 2. Quartal ein sattes Plus von 2,8 Prozent verzeichnen. Deutlich teurer wurden Mietobjekte in der Josefsstadt (+ 8,1 Prozent), Penzing (+ 7,5 Prozent) und der Brigittenau (+ 7,1 Prozent). Günstiger wurden die Mietpreise lediglich im Bezirk Landstraße (- 3,7 Prozent), in Hernals (- 3,5 Prozent) und in der Donaustadt (- 2 Prozent).

Zukunftstrend: Mieter aus dem Ausland.

Wien wird aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation und der zentralen Lage bei internationalen Unternehmen als strategischer Standort und Sprungbrett in die benachbarten Oststaaten immer beliebter. „Der Zuzug so genannter Ex-Pats – also ausländischer Angestellter, die in Österreich arbeiten – wird in Zukunft immer stärker werden, was zu einer Belebung des Immobilienmarktes vor allem am Mietsektor führen wird.“, blicken die FindMyHome.at-Betreiber Benedikt Gabriel und Bernd Hlawa in die Zukunft.

Grafik Eigentumspreise 2.Quartal 2007 
Grafik Mietpreise 2.Quartal 2007 

 

Rückfragehinweis:

leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
http://www.leisure.at/presse

Weitere Infos zum FindMyHome.at Immo-Barometer finden Sie hier: www.findmyhome.at/immo-barometer

 


Autor: .


  AUF FACEBOOK TEILEN   TWITTERN
  WHATSAPP SCHICKEN





Kategorie: Immo Barometer, Immo-Barometer 2007

Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses einverstanden. Detaillierte Informationen zu diesem und weiteren Themen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.