News auf FindMyHome.at

  Zur News-Übersicht

Immo-Barometer 1. Quartal 2011

Mieten sind in der Bundeshauptstadt laut aktuellem Immobarometer des Protals FindMyHome.at nicht gestiegen. Eigentum wurde um 0,5 Prozent teurer.

Wien – Erfreuliche Nachrichten für alle Immobiliensuchenden: laut aktuellem Immobarometer des Portals FindMyHome.at sind die Mietpreise in Wien in den ersten drei Monaten des Jahres konstant geblieben. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter beläuft sich unverändert auf 12,82 Euro. „Ingesamt zeichnet der Markt zur Zeit ein sehr stabiles Bild“, stellen die beiden Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel fest und verweisen dabei auch auf eine marignale Steigerung von nur 0,5 Prozent bei den Eigentumspreisen auf 3.341 Euro pro Quadratmeter. „Nach sehr viel Bewegung, die vor allem durch den Trend, in Immobilien zu investieren, getrieben wurde, kommt es derzeit zu einer Stabilisierung der Preise, die allerdings nicht sehr lange anhalten wird“, so Gabel-Hlawa und Gabriel weiter. Für die aktuelle Entwicklung ist vor allem die Fertigstellung zahlreicher Neubauten, mit deren Errichtung gegen Ende der Wirtschaftskrise begonnen wurde, und das damit einhergehende gestiegene Angebot verantwortlich. Dieser Trend zeichnete sich bereits im vierten Quartal 2010 ab. Im quartalsweise erscheinenden Immobarometer werden rund 6.000 der in Summe 25.000 auf dem Portal FindMyHome.at angebotenen Immobilien in den 23 Wiener Gemeindebezirken ausgewertet.

Deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken

Bei genauerer Betrachtung der einzelnen Bezirke ergibt sich jedoch ein sehr uneinheitliches Bild. Die Mietpreise sind starken Unterschieden unterworfen: so zahlt man im ersten Wiener Gemeindebezirk durchschnittlich 18,90 Euro pro Quadratmeter, während man in Simmering bereits um 8,69 Euro pro Quadratmeter mieten kann. Der durchschnittliche Mietpreis der inneren Bezirke beläuft sich auf 14,22 Euro und liegt damit rund elf Prozent über dem Stadtmittel. Besonders hohe Preise außerhalb des Gürtels erzielen lediglich Währing (14,66 Euro), Hernals (15,82 Euro) und der Nobeldistrikt Döbling (16,39 Euro). Besonders günstige Mietwohnungen gibt es neben Simmering noch in Favoriten (8,74 Euro) und Liesing (9,35 Euro). In allen anderen 20 Bezirken liegt der Mietpreis jenseits der zehn Euro. „Entscheidender Faktor für die Preisgestaltung und Nachfrage bleiben Lage, Infrastruktur und Verkehrsanbindung“, bringen es Gabel-Hlawa und Gabriel abschließend auf den Punkt.

Grafik Immobilienpreise 1. Quartal 2011

Grafik Immobilienpreise März 2011 

 

Rückfragehinweis:

leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
http://www.leisure.at/presse

Weitere Infos zum FindMyHome.at Immo-Barometer finden Sie hier: www.findmyhome.at/immo-barometer

 


Autor: .


  AUF FACEBOOK TEILEN   TWITTERN
  WHATSAPP SCHICKEN





Kategorie: Immo Barometer, Immo-Barometer 2011

Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses einverstanden. Detaillierte Informationen zu diesem und weiteren Themen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.