Es ist ein bekanntes Szenario: Ein Paar sieht sich eine Wohnung an, die Größe passt, Lage ebenfalls, vielleicht gibt es bei dem einen oder anderen Detail noch Unsicherheiten – aber: der Funke springt nicht über.
In den meisten Fällen sind weder die Immobilie noch die Suchenden daran schuld. Um sich eine leere Wohnung als richtig heimeliges oder stilvolles neues Zuhause vorzustellen, braucht es eben sehr viel Fantasie.
Trend aus den USA
Was daher in USA schon längst zum Immobilienalltag gehört, findet nun auch in Wien langsam aber sicher seinen Weg zu größerer Beliebtheit, um ein Haus oder eine Wohnung perfekt zu präsentieren: Home Staging. So stylt die Firma raumeffekt nach dem Motto „Dressed to impress“ den Wiener Immobilienmarkt. Die erfahrene Maklerin Gunda Straub und die Designerin Katharina Bender bringen genau die Kombination an Know-how und Background mit, die bei einer Wohnungsbesichtigung den Funken überspringen lässt.
Ein Interessent schaut sich meist mehrere, oft sogar viele Immobilien an, bevor er sich zu einem Kauf entscheidet. „Gestagte“ Immobilien merkt man sich schlichtweg besser als leere Räume, sie haben dadurch einen klaren Marktvorteil. Lange Leerstände gehören durch Home Staging zur Vergangenheit.
Home Staging ist einfaches, aber sehr wirkungsvolles Immobilienmarketing und lässt sich rasch umsetzen. Auf die Möglichkeit, eine Immobilie bestmöglich zu präsentieren, sollte man nicht verzichten – denn es gibt bekanntlich keine zweite Chance für den ersten Eindruck.
Mehr Infos zum Thema: www.raumeffekt.at
Bilder: raumeffekt