Ausg’steckt is‘ – Herbstzeit ist Heurigen-Zeit. Mit der goldenen Jahreszeit kommen wir auch in die Stimmung für idyllische Herbstwanderungen und Besuche bei Heurigen und Buschenschanken auf das eine oder andere Gläschen Wein. Ob in Wien, dem Burgenland, der Steiermark oder Niederösterreich – Österreich hat zahlreiche Weinbaugebiete, die alle mit Ihrem einzigartigen Charme und den heimischen Winzern überzeugen. Wir haben wieder eine Liste mit einer Auswahl der beliebtesten Heurigen Österreichs zusammengestellt. Hier sind unsere Heurigen Tipps für den Herbst:
In den Wiener Weinbergen, in Döbling am Nussberg, findet man die Buschenschank Wieniger. Der Heurige besticht mit seiner Nähe zur Großstadt, dem hauseigenen Wein, traditionellen Schmankerln und der atemberaubenden Aussicht auf Wien. Mit den Öffis bis nach Döbling lädt die Lage danach noch zu einem kurzen Spaziergang auf dem Nussberg ein, um vom Heurigen aus den Blick über die Stadt mit einem Glas Wein in der Hand zu genießen.
Das Weingut an der Südsteirischen Weinstraße gibt schon beim ersten Eintreten ein Gefühl von „Heimkommen“. Drei Generationen an Winzern sind gemeinsam für den Erfolg verantwortlich und man merkt, dass hier jeder seiner Leidenschaft nachgeht – und das schmeckt man auch! Zusätzlich zum köstlichen Wein und Jausenangebot kann man an wärmeren Tagen den Blick in die Weinberge von der Sonnenterrasse aus genießen!
Der Heurige Schandl liegt in der Nähe des Neusiedlersees in dem historischen Ort Rust. Er bietet eine großzügige Auswahl an eigenem Rot-, Weiß- und Süßwein an und sogar Sekt wird im Familienbetrieb hergestellt. Besonders charmant ist die Lage Mitten im Innenhof eines Ruster Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert. In der gemütlichen Atmosphäre schmeckt der regionale Wein gleich nochmal besser!
Ein weiteres Weingut in der Wiener Umgebung ist der Heurige Helmut Krenek. Am Ende der Stammersdorfer Kellergasse, gelegen im 21. Bezirk, finden wir einen herrlich grünen und einladenden Gastgarten. Auch an kälteren Tagen kehren wir gerne im Heurigen Helmut Krenek ein, da die moderne und dennoch urige Einrichtung zum Wohnfühlen einlädt. Auch die Speisen sind traditionell, aber mit modernem Touch und eine freudige Überraschung in dem Wiener Weingut.
Bei einem Ausflug in die Weingegend rund um Krems darf ein Besuch beim Heurigen natürlich nicht fehlen. Besonders einladend ist der Heurige Graf, der in Weißenkirchen und bei Dürnstein zu finden ist. Nicht ohne Grund wurde der Winzer bereits als „Top Heuriger“ gekürt. Der Gastgarten und der 300 Jahre alte Gewölbekeller sind so idyllisch, dass wir uns eine herzhafte Jause und preisgekrönten Wein hier gerne öfter noch schmecken lassen.
Auch hier können wir dir behilflich sein: