Frisch aussehen mit Hausmitteln
Die Tage werden länger, die Temperaturen werden wärmer und die Sonne lässt sich wieder öfters blicken. Der Frühling ist endlich da, jedoch bringt er auch drastische Wetterschwankungen mit, die zum Beispiel deiner Haut oder Lippen zu schaffen machen können. Damit du trotzdem diese Jahreszeit mit den Blüten um die Wette strahlen kannst, haben wir ein paar Beauty-Tipps für dich rausgesucht. Frisch aussehen mit Hausmitteln – wieder frischer aussehen mit Dingen, die du bestimmt schon Zuhause hast!
Dieses Honig-Zucker-Lippenpeeling Rezept ist ein Klassiker! Ein wenig Honig in Kombination mit Zucker und Mandelöl ist alles, was du brauchst, um den Lippen Feuchtigkeit zu spenden und abgestorbene Hautschüppchen abzulösen. Du kannst hierbei jede beliebige Honigsorte verwenden, aber roher Honig enthält Nährstoffe und Antioxidantien, die die Haut nähren und die Heilung fördern.
Mische alles in einer kleinen Schüssel zusammen, bis eine Paste entsteht. Tragen die Paste mit den Fingerspitzen auf die Lippen auf und massiere sie ein, um trockene, abgestorbene Hautzellen sanft abzustreifen. Du wirst in Versuchung kommen, die Mischung zu essen, denn sie schmeckt verdammt gut! Dann mit warmem Wasser wieder abspülen und anschließend einen Lippenbalsam auftragen.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Haut seit einiger Zeit trocken ist und du ein Rezept für eine Gesichtsmaske mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften brauchst, dann ist diese hier mit Avocado genau das Richtige für dich.
Avocados sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die den Feuchtigkeitsprozess unterstützen. Mit etwas Olivenöl kannst du deine Haut zusätzlich versiegeln. Honig und Joghurt runden die Maske ab und machen die Haut besonders geschmeidig.
Tee ist nicht nur zum Schlürfen da sondern du kannst auch koffeinhaltige Teebeutel unter deinen Augen verwenden, um Augenringe und Tränensäcke zu bekämpfen.
Das Koffein im Tee enthält starke Antioxidantien und kann die Durchblutung der Haut fördern. Vor allem grüner Tee wird von Forschern wegen seiner potenziell entzündungshemmenden Wirkung angepriesen.
Lasse zwei Teebeutel 3 bis 5 Minuten lang ziehen. Anschließend kühle sie führ 20 Minuten im Kühlschrank ab. Drücke dann die überschüssige Flüssigkeit aus und trage sie auf deine Augenpartie auf. Lasse die Teebeutel dann 15 bis 30 Minuten einwirken.
Honig (es muss roher Honig sein, wohlgemerkt) hat antibakterielle Eigenschaften und ist sehr wirksam bei zu Akne neigender Haut. Trage ihn auf dein Gesicht auf, lass ihn 10 Minuten einwirken, wasch ihn anschließend mit warmem Wasser ab, und die Sache ist erledigt. Manche Menschen beschweren sich, dass der Honig die Giftstoffe herauszieht und die Hautprobleme dadurch eher schlimmer werden, als dass sie sich bessern, aber auf lange Sicht ist es eine gute Lösung für unreine Haut.
Die Säure und das Vitamin C in Orangen eignen sich hervorragend für ein Peeling. Wenn du keine Zeit hast, selbstgemachte Cremes und Lotionen herzustellen, schneide einfach eine Orange in zwei Hälften und verwende sie zum Beispiel für deine Knie und Ellbogen.
Wenn dunkler Nagellack deine Nägel verfärbt hat, reibe einfach etwas Zitronenschale auf die hartnäckige Stelle. Das Einweichen der Nagelspitzen in Zitronensaft kann die Nägel ebenfalls wieder weißer machen.
Wenn du lieber nach einer „frischen“ Wohnung suchst haben wir hier ein paar hilfreiche Links für dich:
Quellen:
https://www.marieclaire.co.uk/beauty/how-to/diy-beauty-122054
https://alternahaircare.com/lifestyle-blog/diy-face-mask-recipes-for-glowing-skin