Im 10. Teil unserer Serie „ausgefallene Hotels“ machen wir eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert nach Folkestone in Kent, im Süden von Großbritannien.
Dort steht ein Betonturm, welcher einer von 74 errichteten an der Südküste Großbritanniens ist. Diese Verteidigungskette wurde gebaut, um einer französischen Invasion durch Napoleon entgegenzuwirken. Jene runden Türme werden Martello genannt. Die Wände der Türme sind gigantische 4 Meter dick. Ursprünglich wurden nur 2 Fenster in jeden Turm eingebaut, in den 1960ern wurden mehr hinzugefügt, als sich die Funktion der Martellos änderte. Es gibt nur mehr 25 der 74 Türme, die meisten davon stehen leer.
Der zweite Martello wurde zu einem Hotel umfunktioniert. Es wurde an dem Turm nicht viel verändert, jedoch entspricht die Einrichtung mehr gegenwärtigen Standards. Vorhanden ist immer noch ein Munitionsraum, auch der Zugang zum Dach, von dem früher Kanonen abgeschossen wurden, ist noch erhalten.
3 Etagen bieten viel Raum. Die Einrichtung ist entgegen der Erwartung luxuriös. Vorhanden ist ein Fernseher mit DVD und Video-Player und die Küche ist mit einer Mikrowelle, Toaster und Geschirrspüler ausgestattet. 3 Schlafzimmer, ein Dinner-Bereich sowie eine Lounge garantieren Großzügigkeit.
Vom Balkon hat man einen schönen Blick auf die Küste von Folkestone und den Garten. Bei klarem Wetter kann man sogar die Küste von Frankreich sehen. Im Garten sorgt ein Griller, ein Trampolin für Kinder und einen Fischteich für die Erfüllung der Bedürfnisse von Groß und Klein. Die Umgebung von Folkestone eignet sich gut für das Fischen, Wandern, Schwimmen und Radfahren. Auch für Golf- und Tennisfans ist Folkestone ein guter Platz.