Problemzone kleine Wohnung: Viel Leben auf kleinem Raum unterbringen. Mit diesen 10 Tipps kein Problem! 1. Auf sperrige Möbel, große Pflanzen und dunkle Wandfarben, die den Raum optisch verkleinern und unnötig Platz verbrauchen verzichten. Stattdessen suggerieren helle Töne und ein großer Spiegel im Flur Höhe und Weite. 2. Möbel mit mehreren Funktionen kaufen, z.B. ein Futon (Bett und Sofa in einem) 3. Statt einem großen Kleiderschrank das Gewand, Schuhe und Accessoires auf freistehende Kleiderstangen und in kleineren Kommoden verteilen. 4. Als Bett ein Hochbett oder ein Modell mit integriertem Bettkasten oder Laden aussuchen. 5. Im Bad einen Möbel-Waschtisch wählen, das Waschbecken und den Unterschrank mit eventuell integriertem Wäschekorb vereint. 6. In der Küche Hängeschränke und Eckschränke mit integrierten Drehböden aussuchen. Ein Wandklapptisch kann als Arbeitsfläche und Esstisch verwendet werden. Den Mülleimer unter der Spüle unterbringen. 7. Für den Arbeitsplatz auf einen Computertisch ausweichen, dieser bietet meist mehr Stauraum als ein normaler Schreibtisch. 8. Zusätzlichen Stauraum und einen extra Sitzplatz bekommt man durch eine Bank unter dem Fenster. 9. Ordnung schafft klare Linien, freie Flächen und Überblick, deswegen Chaos vermeiden. 10. Keine Wandfläche und Ecke ungenützt lassen: Regale über z.B. Türen bringen zusätzliche Abstellflächen. Einbauschränke sind zwar etwas teurer, machen aber aus jeder Ecke einen Stauraum. Mehr nützliche Tipps unter: http://www.fem.com/lifestyle/wohntipps-bei-wenig-platz-problemzone-kleine-wohnung-2027.html