Originelle Wanddeko selbst machen
Verleihe deinem Zuhause einen lebendigen neuen Look, indem du deiner Wand originellen Charme verleihst!
In diesem Beitrag möchten wir dich auf die inspirierende Reise entführen, außergewöhnliche Dekoration selbst zu gestalten. Wir geben dir Ideen und Anregungen für kreative und moderne Wanddekorationen – ohne große Ausgaben! Entwirf Kunstwerke ganz individuell nach deinem Geschmack.
Sei gespannt für die vielseitige Welt der DIY-Wanddeko!
Kreativität beweist du definitiv mit originellen Leinwandbildern, die du mit verschiedensten Materialien selbst gestaltest. Sammle dafür Gegenstände, die du in der Natur findest – beispielsweise kleine, flache Steine, Muscheln, Holzäste, Blumen oder Gräser. Diese übermalst du dann mit Farbe. Im Baumarkt findest du das restliche benötigte Zubehör wie Leinwand, Kleber und Malfarbe. Setze deiner Kreativität keine Grenzen und experimentiere einfach drauflos!
Hast du eine Wand, die du gerne großflächig verzieren möchtest? Du könntest doch einfach ein XL-Bild anfertigen! Inspiration dafür gibt es im Internet reichlich: Möchtest du ein sich wiederholendes Muster, eine Landschaft oder etwas Abstraktes? Welche Farben soll dein Bild haben? Kannst du es selbst malen?
Wenn das Motiv für das DIY-Bemalen zu schwierig ist und du es dir nicht zutraust, kannst du es einfach mit Kreide versuchen. Dafür musst du vorher allerdings die Wand mit Wandtafel-Farbe bestreichen. Wenn dir das Motiv nicht mehr gefällt, kannst du es ganz einfach mit einem nassen Schwamm entfernen.
Eine weitere, weitaus schnellere, Möglichkeit ist, eine Tapete mit dem von dir ausgesuchten Motiv drucken zu lassen und über die gesamte Wand zu kleben. So kannst du dir dein absolutes Wunschmotiv in dein Zuhause holen – egal ob Dschungel, Wolkenhimmel oder New York City bei Nacht!
Zu den trendigen Wanddekorationen gehören aktuell auch minimalistische Bilder. Sie zeichnen sich durch einfache Motive aus, die du sehr gut selbst malen oder nachmalen kannst.
Ein kleiner Tipp: Greife die wichtigsten Farben des Raumes in deinem Kunstwerk auf, damit eine Harmonie zwischen Interieur und Bild entsteht.
Für diese Idee benötigst du Washi-Tape – am besten in mehreren Variationen. Washi-Tape ist einfach, preiswert und ein schneller Weg, um einen Raum visuell zu verändern. Zudem brauchst du ein Lineal, einen Bleistift, einen Radiergummi, eine Schere, etwas Geduld und eventuell eine helfende Hand, damit das Anbringen leichter geht. Washi-Tape lässt sich leicht in geraden Linien aufkleben, daher ist es am einfachsten, ein geometrisches Design zu wählen.
Ein Vorteil: Wenn du in Miete lebst, musst du dir wegen des Tapes keine Sorgen machen, denn es lässt sich leicht entfernen und beschädigt keine Wände.
Eine großartige Wanddeko geben Blumenampeln ab, die gerade wieder ein Comeback erleben. Die Behälter kannst du aus einfachen Materialien wie geflochtenen Schalen oder Brotkörbchen ganz von selbst herstellen. Gib in die Blumenampeln verschiedene Arten von Pflanzen, zum Beispiel Sukkulenten oder Kräuter. Für eine Dschungel-Atmosphäre kannst du Hängepflanzen hineinsetzen.
Für diesen tollen Wandschmuck brauchst du lediglich ein paar getrocknete Pflanzen oder Äste. Entweder verleihst du deiner Wand einen Look mit denselben Blumen – beispielsweise Rosen – oder du verzierst sie kunterbunt mit verschiedenen getrockneten Pflanzen, Kräutern und Ästen. Du kannst die Deko auch in dekorativer Form als Fächer anbringen.
Wenn du Fotos von Freunden und Familie gerne zur Schau stellen würdest, anstatt sie im Erinnerungskarton aufzubewahren, dann kannst du das mittels einer Fotogalerie machen. Wähle dafür am besten Bilder aus, die über die gleiche Tonalität verfügen – du kannst sie eventuell vorher selbst bearbeiten. Am Ende hast du eine erinnerungsreiche Komposition deiner Liebsten an der Wand.