In einer ruhigen Wohnlage des 19. Bezirks bietet dieses großzügige Haus auf drei Ebenen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Nutzung und Weiterentwicklung. Die Gesamtwohnnutzfläche beträgt rund 328,46 Quadratmeter und verteilt sich auf 98,07 Quadratmeter im Erdgeschoss, 115,11 Quadratmeter im ersten Obergeschoss (Top 2) sowie 115,28 Quadratmeter im zweiten Obergeschoss (Top 3). Die durchdachten Grundrisse schaffen helle, großzügige Räume, die sowohl für die Eigennutzung als auch für eine Kombination mit Vermietung ideal geeignet sind.
Ein besonderer Vorzug dieser Liegenschaft ist das Ausbaupotenzial des Dachgeschosses. Laut Einreichplan können hier weitere rund 80 Quadratmeter Wohnfläche entstehen, ergänzt durch weitläufige Terrassen mit herrlichem Ausblick über die Dächer Wiens. Schon jetzt stehen ein eigener Garten im Erdgeschoss sowie eine großzügige Terrasse im Obergeschoss zur Verfügung und schaffen zusätzliche Lebensqualität im Freien.
Das Objekt eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten: Wer möchte, kann ausschließlich die oberste Einheit mit Dachausbaupotenzial erwerben und die unteren Ebenen vermieten, oder das gesamte Haus übernehmen und es sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt ausbauen. Damit eignet sich diese Immobilie gleichermaßen für Eigennutzer mit hohem Platzbedarf wie für Investoren, die Wert auf Flexibilität und Entwicklungsperspektive legen.
Die Lage im 19. Bezirk gehört zu den begehrtesten Wohnadressen Wiens. Das Umfeld bietet ein ideales Zusammenspiel aus Ruhe, Grünraum und hervorragender Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und medizinische Versorgung. Gleichzeitig laden der nahe Wienerwald und die umliegenden Weinberge zu Freizeit- und Erholungsaktivitäten ein. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr ermöglicht zudem eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt.
Dieses Objekt vereint Großzügigkeit, Flexibilität und Zukunftspotenzial ein ideales Zuhause mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einer der attraktivsten Wohnlagen Wiens.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <1.000m
Klinik <2.000m
Krankenhaus <2.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.000m
Universität <2.000m
Höhere Schule <2.000m
Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <1.000m
Einkaufszentrum <3.000m
Sonstige
Geldautomat <1.000m
Bank <1.000m
Post <1.000m
Polizei <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <1.000m
U-Bahn <3.000m
Bahnhof <2.500m
Autobahnanschluss <4.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.