Die Theresianumgasse im 4. Bezirk zählt zu den begehrtesten Wohnadressen Wiens. In unmittelbarer Nähe liegen das prachtvolle Belvedere, der grüne Schwarzenbergplatz sowie der weitläufige Anton-Benya-Park. Gleichzeitig ist die Innenstadt in nur wenigen Minuten erreichbar. Die U1-Station Taubstummengasse sorgt für eine perfekte öffentliche Anbindung.
Der Name Theresianumgasse geht direkt auf das Theresianum zurück die traditionsreiche Theresianische Akademie Wien, welches 1746 von Kaiserin Maria Theresia in den Räumlichkeiten des ehemaligen Favorita-Schlosses gegründet wurde. Es diente ursprünglich als Adelige Akademie zur Ausbildung von Söhnen des Adels und ausländischer Diplomaten. Heute ist es eine angesehene Privatschule mit Internat, die für ihre lange Tradition und ihr internationales Flair bekannt ist.
Die Liegenschaft wurde 1859 erbaut und besteht aus einem Straßen- und einem Flügeltrakt und einem hübschen Innenhof. Im Jahr 2005 wurde das Dachgeschoß errichtet, im heurigen Jahr wurde die Fassade saniert.
Derzeit gelangen fünf Wohneinheiten von rund 39 qm bis 250 qm mit ein bis vier Zimmern zum Kauf. Die meisten Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse in den Innenhof mit fantastischem Grünblick!
Hinweis: Das Nutzwertgutachten ist derzeit nur im Entwurf vorhanden. Die Flächen werden sich daher noch verändern. Das endgültige NWGA wird erst erstellt, wenn sämtliche laufende Einreichverfahren bei der Baupolizei bewilligt sind.
Wohnungsbeschreibung
Der Grundriss bietet eine optimale Aufteilung der insgesamt rund 38 qm Wohnfläche: Über den Vorraum gelangt man in das Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie in die Wohnküche im Ausmaß von ca. 16 qm. Daran angrenzend befindet sich das gemütliche Schlafzimmer mit 15 qm. Alle Räume sind südwestlich in den begrünten und ruhigen Innenhof ausgerichtet. Die Raumhöhen betragen bis zu 2,87 m.
Ausstattung
Das Objekt ist ein Erstbezug nach Generalsanierung. Die Gas- und Stromleitungen wurden erneuert, ein eleganter Eichenparkettboden mit Fußbodenheizung verlegt und zeitgemäße Sanitäranlagen installiert. Die charmanten Holzkastenfenster konnten erhalten werden und wurden tischlermäßig saniert.
Nachstehend finden Sie die Highlights im Überblick:
-
neue Wohnungseingangstüre (WK 3/Alt-Wien-Optik)
-
neuen Innentüren in Alt-Wien-Optik mit Kassetten und Holzumfassungszarge
-
Fischgrätparkett in Eiche, lebhaft astig, gebürstet, weiß geölt
-
zeitlos elegante Fliesen in Bad und WC
-
Fußbodenheizung
-
Gastherme (gewartet, im Bestand)
-
tischlermäßig sanierte Holzkastenfenster
-
Vorbereitung für Smart-Home-System und Alarmanlage vorhanden
Sehr gerne lassen wir Ihnen eine ausführliche Bau- und Ausstattungsbeschreibung zukommen.
Fazit
Das Objekt überzeugt durch eine gelungene Kombination aus historischem Charme und modernem Wohnkomfort. Die durchdachte Raumaufteilung, die ruhige Ausrichtung zum begrünten Innenhof sowie die großen Fensterfronten verleihen der Wohnung einen besonderen Charakter. Ideal als Stadtwohnung für Design- und Altbauliebhaber!
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <200m
Apotheke <200m
Klinik <525m
Krankenhaus <1.050m
Kinder & Schulen
Schule <175m
Kindergarten <100m
Universität <525m
Höhere Schule <500m
Nahversorgung
Supermarkt <175m
Bäckerei <475m
Einkaufszentrum <950m
Sonstige
Geldautomat <450m
Bank <475m
Post <475m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <200m
U-Bahn <475m
Straßenbahn <200m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <2.300m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.