Beschreibung
Baugrund-Bauland Wohnen und Bauland Agrar
Gegenständliche Liegenschaft mit 1.341m² liegt zwischen der Lagerhausstraße und der Lastenstraße, neben einem kleinen Weg, es handelt sich um ein langgezogenes Eckgrundstück.
Knapp die Hälfte des Grundstücks (ca. 12,70 mal 45,14m) ist als Bauland Wohngebiet gewidmet, dieser Teil liegt an der Lagerhausstraße.
In dieser liegen die Versorgungsleitungen-Wasser, Kanal, Strom und Gas.
Auch Glasfaser wurde in dieser Straße bereits verlegt.
Die Aufschlußkosten betragen per Juli 2025 ca. € 25.000.-
Der hintere Teil des Grundstücks liegt an der Lastenstraße.
Diese ist nicht aufgeschlossen. Der hintere Teil der Liegenschaft hat die Widmung Bauland Agrar.
Hier darf Nutztierhaltung erfolgen (Hühner, Schafe, Ziegen, Pferde etc. und dafür auch Ställe, Scheunen und dergleichen errichtet werden.
Falls Nutztierhaltung erfolgt, muss das Grundstück eingefriedet werden.
Allerdings sind in der Lastenstraße eben keine Versorgungsleitungen.
( Kein Kanal, kein Wasser)
Man muss über die Lagerhausstraße anschließen.
Es gibt in Dürnkrut keinen Bebauungsplan, es gilt die NÖ Bauordnung.
Sonstiges:
Das Objekt wird teilweise aus einer Verlassenschaft verkauft, Auftraggeber ist über Gerichtsbeschluss der Verlassenschaftskurator sowie die anderen Grundstückseigentümer.
Die Liegenschaft muss daher im Bieterverfahren verkauft werden.
Das Bieterverfahren läuft über meinen Schreibtisch, Sie werden informiert, falls Sie überboten werden.
Bei dem angegebenen Kaufpreis handelt es sich um einen Mindestverkaufspreis, unter dem Betrag kann kein Verkauf erfolgen. Das Objekt hat laut Auftrag bestens verkauft zu werden.
Kaufanbote müssen in vollen Tausend-Euro-Beträgen abgegeben werden.
Die Abgabe eines verbindlichen und unwiderruflichen Kaufanbots hat unter Vorlage eines Barmittelnachweises oder einer Finanzierungszusage sowie eines gültigen Personaldokuments zu erfolgen. Der Kaufpreis oder die Finanzierungsunterlagen eines österreichischen Bankinstitus haben vor Vertragsunterzeichnung auf dem Konto des Vertragserrichters erlegt zu werden.
Der Kaufvertrag wird aufschiebend bedingt abgeschossen, die Übergabe erfolgt nach Vorliegen des Kaufpreises auf dem Treuhandkonto des Notars und Bezahlung der Nebenspesen, sowie Vorliegen der abhandlungsbehördlichen Genehmigung. Vordem ist keine Übergabe möglich!
Einmalige Kosten:
Beispiel
Kaufpreis € 72.200.-
Maklergebühr: 3% vom tatsächlichen Kaufpreis plus 20% Ust
Nebenkosten:
Grunderwerbssteuer:3 ,5% vom tatsächlichen Kaufpreis
Eintragungsgebühr ins Grundbuch: 1,1% des tatsächlichen Kaufpreises
Vertragserrichtungskosten: nach Absprache mit dem Vertragserrichter
Für Anfragen füllen Sie bitte das Anfrageformular aus, auch mit Namen, Telefonnummer und Ihrer Adressangabe, ich melde mich umgehend, wenn ich von den Auswärtsterminen ins Büro zurückkomme.
In Entsprechung des FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) und des VRUG (Verbraucherrechte - Richtlinie - Umsetzungsgesetz) ist es uns leider nur mehr möglich, Termine nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage mit vollständigen Kontaktangaben (Name, Adresse, Telefon und E-Mail) zu vereinbaren, dies gilt aber auch für die Herausgabe relevanter Informationen über das Objekt.