Das wunderschöne Reihenhaus wurde im Jahr 1999 erbaut und befindet sich in einer ruhigen Wohngegend im Zentrum von Leonding. Es besticht durch seinen hervorragenden Zustand, hochwertige Ausstattung und einen malerischen Garten mit Swimmingpool, Pergola und Gartenhaus. Mit einer Wohnfläche von 200 m² auf zwei Etagen bietet die Liegenschaft insgesamt sieben geräumige Zimmer. Dazu zählen zwei Arbeitszimmer, eine Küche, zwei großzügige Wohnzimmer, drei Schlafzimmer, zwei voll ausgestattete Bäder und drei Abstellräume. Ein malerischer Garten, eine große Garage mit knapp 15 m² und ein Gartenhaus erweitern die praktische Nutzfläche des Hauses.
Beim Betreten des Hauses gelangt man in den Eingangsbereich, von dem aus man zum geräumigen Wohnzimmer, zur Küche, zu den zwei Schlaf- bzw. Arbeitszimmern, zum Badezimmer und zur separaten Toilette gelangt. Das Wohnzimmer im unteren Bereich ist mit einem Schwedenofen ausgestattet und führt über eine große Terrasse in den idyllischen Garten mit Swimmingpool. Hier kann man sich an heißen Sommertagen gut abkühlen und unter der neu errichteten Pergola entspannen. Angrenzend befindet sich eine praktische Werkstatt bzw. Garage, die es ermöglicht, Alltagsarbeiten oder Reparaturen schnell zu erledigen.
Im Obergeschoss befindet sich ein weiteres Wohnzimmer, ein Badezimmer, zwei Schlafzimmer und ein Arbeitsraum. Das Badezimmer ist mit einer geräumigen Whirlpool-Badewanne und einer komfortablen Regendusche ausgestattet. Zusätzlich gibt es im Obergeschoss eine Sauna und einen begehbaren Kleiderschrank.
Der weitläufige und gut abgetrennte Dachgeschossbereich bietet ausreichend Platz, um sich zurückzuziehen.
Das stimmige und helle Ambiente sowie der durchdachte Grundriss machen das Haus zu einem perfekten Zuhause für Familien mit Platzbedarf.
Wohnrechtsnehmer:
Alter:
72 Jahre, weiblich.
78 Jahre, männlich.
Was ist ein Wohnrecht
Ein Wohnrecht in Österreich erlaubt es einer Person, eine Wohnung oder ein Haus zu nutzen, ohne Eigentümer des Objekts zu sein. Wenn das Wohnrecht ausläuft oder die Person auszieht, steht das Objekt dem Eigentümer ohne Lasten zur Verfügung. Das Wohnrecht kann NICHT weitergegeben oder vererbt werden.
Was ist der Unterscheid zum Mietvertrag
Ein Mietvertrag ist ein Vertrag, bei dem eine Person eine Immobilie gegen Zahlung von Miete nutzt, während ein Wohnrecht ein Nutzungsrecht ist, dass ohne Zahlung von Miete erworben wird. Im Gegensatz zum unbefristeten Mietvertrag gibt es bei einem Wohnrecht keine eintrittsberechtigten Personen.
Wieso ist dieses Modell für Sie als Käufer interessant
Sie haben die Möglichkeit, die Wohnung mit einem wesentlichen Preisabschlag zu erwerben. Sobald das Wohnrecht nicht mehr besteht, steigt der Wert der Immobilie augenblicklich um ein Vielfaches.
Vorteile des Wohnrechts für Sie als Eigentümer
Zusammenfassend bietet die Vergabe eines Wohnrechts dem Eigentümer die Möglichkeit, die Kontrolle über seine Immobilie zu behalten, Leerstand zu vermeiden, Steuervorteile zu nutzen und potenzielle Streitigkeiten durch mögliche Eintrittsberechtigte bzw. Erbstreitigkeiten zu vermeiden. Das Wohnrecht ist im Grundbuch eingetragen und gesetzlich zu beachten.
Welche monatlichen Kosten entstehen für den Käufer
Der Käufer hat keine monatlichen Kosten zu tragen.
Die Reparaturrücklagen müssen erst ab 2043 bezahlt werden.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Krankenhaus <4.000m
Klinik <4.500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.000m
Höhere Schule <5.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <2.500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <3.500m
Flughafen <6.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Swimmingpool: JA
Rollstuhlgerecht: JA
Provision: