Zur sofortigen Vermietung gelangt diese Doppelhaushälfte.
Der mit ca. 31,68 m² große Wohn- und Essbereich, gliedert sich harmonisch und klar strukturiert im Erdgeschoß ein.
Die angrenzende 5,85 m² große Küche verfügt über einen Fliesenboden. Zusätzlich bieten die zahlreichen Schränke genug Stauraum für jegliche Küchenutensilien.
Im EG befinden sich noch ein WC sowie ein großzügiger Abstellraum.
Darüber hinaus befindet sich zusätzlich im KG ein Technikraum und ein Abstellraum.
Der ca.51,67 m² große Keller, geteilt in 3 Räume, bietet viel Platz für Hauswirtschaften und Staumöglichkeiten.
Im OG befinden sich 2 Zimmer, sowie ein Badezimmer, WC und ein Abstellraum.
Die Wohnräume sind mit hochwertigem Parkett ausgestattet. Sanitäranlagen, Keller sowie die Küche sind verfliest.
Raumhöhe in jedem Geschoß 2,50 m.
Die Betriebskosten betragen all inclusive EUR 341,97
Aufteilung:
KG: ca. 51,76 m²
EG: ca. 51,32 m²
- 5 Räume
- Vorraum
- WC
- Abstellraum
- Wohnzimmer mit angrenzender Küche
OG: ca. 50,91 m²
- 5 Räume
- Badezimmer
- WC
- Abstellraum
DG: ca. 52,64 m²
- 4 Räume
- Badezimmer
- WC
- Garderobe
- 2 Terrassen
Infrastruktur:
Gänserndorf ist eine Stadt mit 11.643 Einwohnern im Marchfeld (Niederösterreich).
Gänserndorf liegt etwa 20 km nordöstlich von Wien im nördlichen Marchfeld. Mit Wien ist es sowohl durch die Angerner Straße B 8 als auch durch die Nordbahn verbunden.
Alle Nahversorger befinden sich in unmittelbarer Nähe. Somit erreichen Sie Supermärkte, Drogeriemärkte, Apotheken, Restaurants, Cafes, u.v.m. in kürzester Zeit.
Öffentliche Einrichtungen:
Schulen
- Volksschule
- Neue Mittelschule
- Polytechnische Schule
- Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gänserndorf
- AHS Konrad Lorenz Gymnasium
- ASO Allgem. Sonderschule
Ämter und Behörden
- Bezirkshauptmannschaft
- Bezirksgericht
- Finanzamt
- Vermessungsamt
- Polizeiinspektion
- Bezirkspolizeikommando
- Arbeitsmarktservice (AMS)
- Arbeiterkammer
- Wirtschaftskammer
- Landwirtschaftskammer
- Niederösterreichische Gebietskrankenkasse
Gesundheitseinrichtungen
- Medizinisches Zentrum Gänserndorf
- niedergelassene Ärzte (praktischer Arzt, Hautarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Zahnarzt, Orthopäde, Urologe, Lungenfacharzt, Augenarzt, Radiologe, diverse Alternativmediziner, Tierarzt)
- Bezirksapotheke
- Stadtapotheke
- Rotes Kreuz Bezirksstelle Gänserndorf
Sport
Neben Fußball ist in Gänserndorf vor allem Handball ein großer Blickfang.
Kunstturnen ist eine weitere Sportart, in der Gänserndorf eine österreichweite Vormachtstellung innehat.
Seit 2004 gibt es in Gänserndorf auch einen Beachvolleyballverein der diese junge Sportart verbreitet.
Außerdem befinden sich im Gesamtverein SV OMV Gänserndorf noch weitere sportliche Sektionen wie z. B. Kegeln, Tennis, Judo, Minigolf, Tischtennis oder Schwimmen.
Neben den sportlichen Vereinen gibt es auch noch zwei weitere für die Liebhaber der Fotografie sowie der Philatelie.
Freizeit
Stadtbücherei
In der Stadtbücherei stehen fast 35.000 Bücher, Zeitschriften, Comics, Tonkassetten, CDs, Videos, DVDs und CD-ROMs für alle Interessierten zur Verfügung. Auch ein PC mit Internetzugang steht den Lesern zur Verfügung.
Hallenbad und Freibad
Das Hallenbad wurde 1979 eröffnet. Das Bad wurde als Regionalbad für 200 Besucher konzipiert und beinhaltet ein 25-Meter-Becken, ein Lehrschwimmbecken, eine Sprunganlage und eine Hindernisschwimmanlage.
Stadthalle
Die Stadthalle besteht im Wesentlichen aus einer großen Sporthalle mit rund 300 Tribünenplätzen, einem kleineren Veranstaltungssaal im Untergeschoß und dem Restaurant Gambrinus.
Erlebnispark
Der ehemalige Safaripark ist seit seinem Konkurs im Jahr 2004 geschlossen. Einen Teil dieses Geländes hat die AWA-Erlebnispark GmbH gepachtet und betreibt dort einen Hochseilklettergarten mit Streichelzoo und Bogenschießparcours.
Gut Aiderbichl
Einen weiteren Teil dieses Geländes hat das Gut Aiderbichl gepachtet und dort in den bereits vom Safaripark errichteten Affenhäusern ein Affenrefugium eingerichtet, in welchem ehemalige Laboraffen der Firma Baxter betreut werden. Ferner wurden Auffangstationen für Hunde, Ziegen und Tauben eingerichtet. Das Gelände des Gut Aiderbichl ist nicht öffentlich zugängig.
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Kabel/SAT/TV: JA
Provision: 2 Monatsmieten zzgl. 20% USt.