Wir haben geöffnet!
Besichtigungen werden unter Einhaltung des geltenden Rechts einschließlich der COVID-19-Notmaßnahmenverordnung durchgeführt.
Die Fabrik kann nach Vereinbarung auch vollkommen bestandsfrei übernommen werden!
Jetzt zuschlagen und profitieren:
7% Rendite bei Auslastung!!!
Die Fabrik wurde zwischen 1995 und 1998 in einem Bauzug errichtet und umfasst
6.241m² samt den darauf befindlichen Gebäuden.
Grundstück: 6.241m²
Aufteilung der Betriebsstätte: (2.969,61m²)
Büroflächen: 908,12 m²
Produktion € Sanitäranlagen: 628,79 m²
Lagerflächen: 1.417,70 m²
Garage: 15,00 m²
Aufschließung:
Zufahrt: Die Zufahrten sind über die öffentliche Straße ,,Kalsdorfer Straße'' gesichert.
Trinkwasser, Strom und Fernwärme (Fernwärmeanschluss samt Übergabestation) befinden sich direkt auf der Liegenschaft.
Kanal: Das örtliche Kanalnetz, befindet sich in Grundstücksnähe.
Beheizung der Büroräumlichkeiten: mittels Plattenheizkörper und Fernwärmeübergabestation, werden die Räumlichkeiten beheizt und mithilfe von Split-Geräten können sie klimatisiert werden.
Die Lagerhalle wird mittels Gasdunkelstrahlern bzw. teilweise mittels an dem Röstofen angeschlossener Wärmeübergabestation beheizt.
Auf den bebauten Grundstücken befinden sich das Büro- und Betriebsgebäude der Fa. PERSINUT Röst- und Handelsgesellschaft mbH. (außer Betrieb) mit Nebengebäuden (Garage), Freilager, Flüssiggaslager, überdachten Lagerflächen, LKW-Schleusen, Rampen, Außenanlagen und ca. 30 Parkplätze. Als Erweiterungen und Umbauten wurden eine Garage und ein Flugdach im nordöstlichen Bereich errichtet.
Das Objekt wurde in Betonskelettbauweise (Stütze-Träger-Dach) errichtet, wobei die Zwischenfelder teilweise ausgemauert wurden.
Im Bereich des Bürotraktes bzw. Produktions- Traktes, handelt es sich um verputzte Fassaden und im Bereich der Lagerhalle, um eine Metallfassade. Das gesamte Objekt ist gedämmt.
Über Lichtbänder und Lichtkuppeln werden Lager- Produktionshalle und die Büros belichtet.
Die Dachkonstruktion besteht aus einer Fertigteil-Hohldielendecke mit Foliendach, welches 2014 saniert wurde. Ausgestattet ist die Lagerhalle mit Hochregalen.
Die Bereiche der Produktionsstätte weisen eine Raumhöhe von ca. 3,2m auf und die Lagerhalle eine Höhe von ca. 7,5m- 9,0m.
Der Stützenraster der Lagerhalle beträgt ca. 5x20m.
In den Produktionsflächen und der Lagerhalle, bestehen die Böden aus Beton bzw. Asphalt und sind teilweise geschliffen bzw. mit einem Anstrich versehen (Stahlfaser- bzw. Industrieboden).
Die Einfahrten/ Schleusen und Rampen, sind mit Sektionaltoren versehen
(werden teils elektrisch-/mechanisch betrieben).
Die Lagerhalle ist nicht LKW-befahrbar.
Bürobereich:
Dieser umfasst Büroräume, Sanitäre- Räumlichkeiten (Damen/Herren getrennt) und Kochnischen, welche klimatisiert und mit Plattenheizkörpern, sowie Installationskanälen versehen sind.
Abgehängte Gips-Kassettendecken sind in den genannten Räumen ebenso vorhanden.
Die Trennwände in den Büros sind überwiegend massiv gemauert, bzw. aus einer Gipskartonständerwand in Leichtbauweise ausgeführt.
Die Eingangsbereiche sind mit Feinsteinzeug ausgestattet und im Nassbereich wurden Keramikfliesen verarbeitet. Die einzelnen Büroräumlichkeiten wurden überwiegend mit Feinsteinzeug, sowie teilweise Parkett versehen.
Eine Rauchmeldeanlage sowie eine Brandrauch-Entlüftung von der Firma Siemens wurden installiert. Weiters verfügt die Liegenschaft über eine Blitzschutzanlage.
Außenanlagen:
Die Einfriedung besteht aus einem Metalldrahtzaun, Betonwänden im Bereich des Flüssiggaslagers, als auch Hecken.
Die Zufahrten sind mit elektrischen Schiebetoren aus Metall versehen.
Überwiegend sind die Flächen asphaltiert und die Parkflächen werden mittels Flutlichtanlage beleuchtet. Parkflächen sind im gesamten Bereich der Liegenschaft angeordnet und wurden im östlichen, sowie im westlichen Bereich gepflastert und im südlichen Bereich wurden die Zufahrten und die Stellflächen asphaltiert.
Interesse geweckt?
Sichern Sie sich gleich einen Besichtigungstermin!