Wir vom Immobilienportal FindMyHome.at haben uns angesehen, wo derzeit die günstigsten und wo die teuersten Gemeinden Österreichs zum Wohnen liegen – jeweils für Miete und Eigentum. Das Resultat: Es sind ein paar Überraschungen, aber auch zu erwartende „Kandidaten“ dabei.
Update Immobilien: Die aktuell günstigsten und teuersten Gemeinden zum Wohnen in Österreich findest du hier!
Die günstigsten und teuersten Gemeinden zum Wohnen in Österreich 2017 gibt es hier!
Und hier geht es zu den aktuellen Suchtrends in Wien mit den beliebtesten Wohnbezirken 2018
Günstige Regionen gibt es in jedem Bundesland – oft sind sie nur wenige Ortschaften von großen und teuren Regionen entfernt.
Bereits bei 4 € / m² starten die preiswertesten Gegenden:
8694 Neuberg an der Mürz (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag / Steiermark)
8632 Gußwerk (Bruck-Mürzzuschlag / Steiermark)
2020 Hollabrunn (Hollabrunn / Niederösterreich).
Ebenfalls günstig: Gemeinden, in denen man um 5 € / m² mieten kann:
9822 Mallnitz (Spittal an der Drau / Kärnten)
9754 Steinfeld (Spittal an der Drau / Kärnten)
9554 St. Urban (Feldkirchen / Kärnten)
9472 Ettendorf (Wolfsberg / Kärnten)
3863 Reingers (Gmünd / NÖ)
3240 Mank (Melk / NÖ)
3040 Neulengbach (St. Pölten Land / NÖ)
2770 Gutenstein (Wiener Neustadt / NÖ)
Die günstigsten Bezirke in Wien sind mit jeweils 12 € / m²:
1100 Favoriten Immobilien mieten
1110 Simmering Immobilien mieten
1140 Penzing Immobilien mieten
1150 Rudolfsheim-Fünfhaus Immobilien mieten
Die teuersten Regionen sind allesamt keine Überraschung, haben aber fast alle eines gemeinsam: Sie sind exklusive Erholungs- und Urlaubsorte mit hohem Prestige – das lässt die Preise steigen.
26 pro m² – 9220 Velden am Wörther See (Villach Land / Kärnten)
20 € pro m² – 1010 Wien Immobilien mieten
18 € pro m² – 3411 Weidling bei Klosterneuburg Immobilien (Wien-Umgebung / NÖ)
17 € pro m² – 6370 Kitzbühel (Tirol) Immobilien mieten
Viele Menschen träumen vom eigenen Haus mit Garten, von der eigenen Wohnung. Wer beim Wohnort flexibel ist, kann auf jeden Fall was Leistbares finden – denn die Kosten starten bei 529 Euro pro Quadratmeter.
529 € / m² – 3872 Amaliendorf (Gmünd / NÖ)
605 € / m² – 3950 Gmünd (Gmünd / NÖ)
634 € / m² – 7423 Pinkafeld (Stadt) (Bezirk Oberwart / Burgenland)
651 € / m² – 9346 Glödnitz (Sankt Veit an der Glan / Kärnten)
662 € / m² – 3943 Schrems (Gmünd / NÖ)
764 € / m² – 7434 Bernstein (Oberwart / Burgenland)
Die günstigsten Bezirke in Wien für Eigentum:
3.414 € / m² – 1100 Favoriten
3.415 € / m² – 1110 Simmering
Die Heimat der teuersten Wohngegenden sind vor allem die Städte Österreichs. Da in den exklusiven Regionen auch sehr hochwertige Luxus-Immobilien auf FindMyHome.at online sind, fällt der durchschnittliche Quadratmeterpreis höher als marktüblich aus – Luxus darf mehr kosten, das ist klar. Ein wichtiger Faktor bei hochpreisigen Immobilien ist meist auch das hohe subjektive Sicherheitsempfinden in der Nachbarschaft der Immobilie.
13.990 € / m² – 1010 Wien Eigentumswohnung kaufen
12.578 € / m² – 6370 Kitzbühel Immobilien Eigentum
6.875 € / m² – 5020 Salzburg Gnigl
6.808 € / m² – 1080 Wien Eigentumswohnung kaufen
6.730 € / m² – 1040 Wien Eigentumswohnung kaufen
6.610 € / m² – 5026 Salzburg Immobilien kaufen
6.557 € / m² – 6365 Kirchberg in Tirol
6.461 € / m² – 8046 Graz Immobilie kaufen
FindMyHome.at ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher, durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -Auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten.
Mit mehrfachen Auszeichnungen und Bestnoten sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FindMyHome.at bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilien-Portal unter Beweis gestellt.