Beschäftigungsideen für Kinder
Jetzt wo es draußen kalt ist und die Kinder bald wieder schulfrei haben, verbringen sie die meiste freie Zeit Zuhause. Überhaupt in Zeiten wie diesen, wird das Haus noch weniger verlassen. Eltern können dann schon mal an ihre Grenzen stoßen, wenn es heißt, die Kinder pausenlos drinnen beschäftigen zu müssen. Denn niemand wird so gerne bespaßt und beschäftigt wie Kinder. Es geht nicht darum, dass man nicht froh ist, die Kleinen um sich zu haben. Es geht darum, dass den Eltern irgendwann die Ideen ausgehen, wie sie ihre Kinder Zuhause unterhalten können. Daher haben wir einige tolle Ideen für euch aufgelistet, damit euren Kleinen nicht langweilig wird.
Jeder besitzt alte Zeitschriften, die man nicht mehr liest und nur Zuhause rumliegen. Damit kann man mit seinen Kindern jedoch hervorragend etwas Buntes zaubern. Und zwar einen Regenbogen. Und nicht nur das. Je nach Alter und Fähigkeiten der Kleinen, können sie auch noch spielerisch Farben lernen. Lasst euer Kind die Zeitungen durchblättern und nach den Farben des Regenbogens suchen. Am besten der Reihe nach. Ein vorgemalter Regenbogen wird dann mit den Stückchen beklebt. Der bunte Regenbogen kann im Kinderzimmer angebracht oder verschenkt werden.
Jedes Kind begeistert sich dafür, etwas selbst zu kreieren und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Daher wird es sich auch für diese Idee begeistern. Zudem ist es ganz einfach und kann Zuhause ohne Chemie hergestellt werden. Denn die meisten Zutaten hierfür hat man sowieso bereits Daheim. Am besten im Internet nachschauen und eine einfache Anleitung für ungiftige Knetmasse finden und ausprobieren.
Wenn Ihr Kind gerne mit Autos spielt, wird es sich mit dieser Idee lange beschäftigen. Und es geht ganz einfach: mit einem Malerklebeband Streifen schneiden und Parkplätze und Straßen kleben. Der Größe des Parkplatzes und der Straßen sind hier keine Grenzen gesetzt. Es können ganze Autobahnen geklebt und danach befahren werden. Ihr Kind wird die Zeit ganz vergessen. Zudem dauert es nicht lange das Klebeband anschließend wieder zu entfernen.
Puzzles sind ein guter Zeitvertreib für Groß und Klein. Um ein Schattenpuzzle zu basteln, brauchen Sie Pappe und Gegenstände oder Spielzeug, die Sie als Formen verwenden möchten. Für Kinder eignen sich Formen von Tieren, Küchenutensilien oder Bausteinen. Die Gegenstände dann einfach auf die Pappe legen, umranden und anschließend ausmalen. Schon können die gezeichneten Felder mit den passenden Formen belegt werden.
Die Beschäftigungsideen für Kinder sind beinahe grenzenlose. Wir haben einige davon aufgezeigt und hoffen, dass ein paar neue Ideen dabei waren, die ihr mit euren Kleinen über die Semesterferien ausprobieren könnt. Denn es gibt nichts Schöneres, als die Zeit Zuhause in Gemeinsamkeit zu verbringen und dabei Spaß zu haben.